Das immer bessere Verständnis der pathogenetischen Zusammenhänge des Nierenzellkarzinoms hat zur Entwicklung neuer Medikamente beigetragen. Diese greifen spezifisch in die VEGF, PDGF und mTOR-Signalwege ein. In den letzten Jahren wurden zudem Therapien entwickelt, die das Immunsystem auf die Tumorbekämpfung ausrichten. Wo stehen wir beim mRCC heute? Was sagen die aktuellen Guidelines?